Deine Vorbereitung auf das Styling-Studium
Sammle alle notwendigen Materialien und bereite dich optimal auf dein Lernabenteuer vor. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu deinem Erfolg.
Technische Grundausstattung
- Laptop oder Desktop-Computer mit mindestens 8GB RAM für Design-Software
- Stabile Internetverbindung für Online-Ressourcen und Video-Tutorials
- Externe Festplatte oder Cloud-Speicher für deine Projekt-Sammlung
- Qualitäts-Webcam für virtuelle Beratungsgespräche mit Kunden
- Kopfhörer oder Headset für konzentriertes Lernen
- Smartphone mit guter Kamera für Outfit-Dokumentation
Praktische Styling-Werkzeuge
- Maßband und Lineal für präzise Körpermaße und Proportionsanalyse
- Farbfächer oder Farbkarten für die professionelle Farbberatung
- Notizbuch und Stifte für Skizzen und Kundennotizen
- Pinnwand oder digitale Moodboard-Tools für Inspiration
- Kleiderständer für die Zusammenstellung von Outfits
- Spiegel in verschiedenen Größen für Anproben und Beratungen
Lernmaterialien & Nachschlagewerke
- Aktuelle Mode-Magazine und Trend-Publikationen zur Inspiration
- Fachbücher über Farbtheorie, Proportionslehre und Stilberatung
- Ordner und Register für die systematische Ablage deiner Unterlagen
- Zugang zu Design-Software wie Adobe Creative Suite oder Canva Pro
- Abonnements für Fashion-Blogs und Styling-Plattformen
- Portfolio-Mappe für die Präsentation deiner ersten Arbeiten
Dein 8-Wochen-Vorbereitungsplan
Wochen 1-2: Grundlagen schaffen
Beginne mit dem Aufbau deiner technischen Ausstattung und sammle erste Inspirationen. Diese Phase bildet das Fundament für alles Weitere.
- Computer-Setup und Software-Installation
- Erste Fachbücher besorgen und durchblättern
- Inspirations-Sammlung auf Pinterest starten
Wochen 3-4: Praktische Vorbereitung
Jetzt wird es konkret. Beschaffe die praktischen Werkzeuge und richte deinen Arbeitsplatz ein. Ein gut organisierter Raum fördert kreatives Denken.
- Styling-Werkzeuge besorgen und organisieren
- Arbeitsplatz einrichten und optimieren
- Erste Outfit-Experimente mit eigener Garderobe
Wochen 5-6: Wissen vertiefen
Tauche tiefer in die Theorie ein. Verstehe Farbharmonien, lerne Körpertypen kennen und entwickle dein ästhetisches Verständnis weiter.
- Farbtheorie studieren und Übungen machen
- Verschiedene Stil-Richtungen analysieren
- Trend-Reports der Saison 2025 durcharbeiten
Wochen 7-8: Praxis und Portfolio
Wende dein erworbenes Wissen praktisch an. Erstelle erste Styling-Konzepte und beginne mit dem Aufbau deines Portfolios für das Studium.
- Erste Styling-Projekte dokumentieren
- Portfolio-Struktur entwickeln
- Feedback von Freunden und Familie einholen
Unterstützung und Beratung
Du bist nicht allein auf diesem Weg. Unser Team steht dir bereits vor Studienbeginn mit Rat und Tat zur Seite. Von technischen Fragen bis hin zu inhaltlicher Beratung – wir helfen gerne.
Technischer Support
Probleme mit der Software oder Hardware? Unser IT-Team hilft dir bei der Einrichtung und beantwortet alle technischen Fragen. Täglich von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
Fachberatung
Fragen zu Styling-Techniken oder Materialien? Unsere erfahrenen Dozenten beraten dich gerne schon vor Kursbeginn und geben wertvolle Tipps für deine Vorbereitung.
Allgemeine Betreuung
Organisatorische Fragen oder Unsicherheiten? Unser Studienbetreuungsteam ist deine erste Anlaufstelle für alle Anliegen rund um deine Vorbereitung und das kommende Studium.